Konflikte, Einsamkeit und Ängste: Caritas in Freiburg startet neue Onlineberatung
Der Wegfall des gewohnten Alltags, Einsamkeit, Konflikte im Elternhaus oder Zukunftsängste- die aktuelle Situation fordert gerade junge Menschen vieles ab.
Der Wegfall des gewohnten Alltags, Einsamkeit, Konflikte im Elternhaus oder Zukunftsängste- die aktuelle Situation fordert gerade junge Menschen vieles ab.
Um diese besser unterstützten zu können, startet der Deutsche Caritasverband in Freiburg heute die Onlineberatung „#gemeinsamstatteinsam“.
Junge Menschen bis 26 Jahre können sich hier vertraulich und kostenlos durch ehrenamtliche Berater helfen lassen, die eine spezielle Ausbildung durchlaufen haben.
Betreiber des Angebots sind JugendNotmail und Online-Suizidpräventionsangebot der Caritas.
Die Seite https://www.u25-deutschland.de/ ist eine niedrigschwellige und anonyme Online-Beratung für junge Menschen bis 25 Jahre in suizidalen Krisen.
Das Besondere ist, dass die Berater selbst junge Ehrenamtliche im Alter von 16 bis 25 Jahre sind, die speziell ausgebildet und eng von Fachkräften begleitet werden.
Auf der Seite www.jugendnotmail.de können Kinder und Jugendliche ihre Sorgen thematisieren - unkompliziert, vertraulich, kostenlos und datensicher.
Rund 150 Psychologen, Sozialpädagogen und Pädagogen mit Zusatzausbildung beraten ehrenamtlich in ihrer Freizeit und beantworten die Notmails der jungen Menschen schnell und verlässlich.