Todtnau: Felsbrocken stürzt auf Straße und blockiert sie
Als großes Glück kann man es bezeichnen, dass gestern bei einem Felsabsturz bei Todtnau-Präg niemand zu Schaden kam. Der große Brocken löste sich an einer Felswand und stürzte auf die L149.
Als großes Glück kann man es bezeichnen, dass gestern bei einem Felsabsturz bei Todtnau-Präg niemand zu Schaden kam. Der große Brocken löste sich an einer Felswand und stürzte auf die L149.
Der Fels, der gestern Abend abging, hat einen Umfang von ca. zwei Metern und wiegt mehrere Tonnen. Er wurde den Einsatzkräften gegen 19.30 Uhr gemeldet. Die Landstraße L 149 im Kreis Lörrach wurde daraufhin gesperrt und ist es aktuell noch immer. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Bereits im vergangenen Jahr war ein gelöster Fels im Ortsteil Gschwend in ein Wohngebiet gerollt und blieb in einer Hofeinfahrt liegen. Und im darauffolgenden Herbst war in Todtnau ein ganzes Wohngebiet für mehrere Monate geräumt worden, weil lockeres Gestein auf die Häuser hinabzustürzen drohte. Und jetzt ist es passiert, aber glücklicherweise auf eine zu diesem Zeitpunkt leere Landstraße zwischen Todtnau-Präg und Präger Boden.
Felssturz hätte auch tödlich enden können
Dass solche Felsstürze nicht immer so glimpflich ausgehen, zeigt ein Beispiel vom vergangenen Oktober. Damals war auf der A81 bei Trossingen ein drei Tonnen schwerer Felsbrocken auf die Autobahn gestürzt. Ein Autofahrer, der das Hindernis zu spät erkannte fuhr ungebremst auf. Sein Porsche ging in Flammen auf und wurde zerstört, der Autofahrer starb.