Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mitmachaktionen, Debatten und Musik

Freiburg: So wird die virtuelle Europawoche gefeiert

Das 70. Jubiläumsjahr des Europatages am Samstag wird mit vielen Aktionen gefeiert- aber nur digital.

Das teilt das Europe-Direct-Informationszentrum Freiburg mit. Die virtuelle Europawoche wolle die Menschen zum Mitmachen, zum Diskutieren und Nachdenken über Europas Zukunft und zum gemeinsamen Feiern von 75 Jahren Frieden in der EU anregen.

Gerade jetzt in der Corona-Zeit, sei es wichtig, gemeinsame Zeichen für Europa zu setzen.

Deswegen veranstaltet die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mit dem Informationsbüro des Europäischen Parlamentes in diesem Jahr am 9. Mai einen virtuellen Europatag.

Unter dem Motto „Europa lebt Solidarität“ soll über Prioritäten der EU in und nach der Coronakrise diskutiert werden. Eine virtuelle Musik-Bühne verlinkt zu Konzerten und musikalischen Beiträgen u.a. aus Paris und Rom, bei einem Online-Quiz können Interessierte ihr Europa-Wissen testen und Preise gewinnen.

Weitere Informationen stehen auf www.erlebnis-europa.eu

Die Vertretung der Europäischen Kommission und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments begleiten den Europatag mit ihren Partnern in ganz Europa auf allen Social Media Kanälen unter den Hashtags #EuropeDay, #EUSolidarity und #EuropagegenCovid19.

In Baden-Württemberg findet die virtuelle Europawoche rund um den 9. Mai unter Federführung des Ministeriums der Justiz und für Europa statt; dazu gibt es Mitmach-Aktionen und Online-Debatten. Näheres unter www.justiz-bw.de