Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Beratung und Hilfe für Jugendliche

Im Kreis Emmendingen ist eine Virtuelle Jugendberufsagentur gestartet

Viele Schüler wissen noch nicht, was sie nach ihrem Abschluss beruflich machen möchten. Impulse bekommen die Jugendlichen im Kreis Emmendingen seit heute in der virtuellen Jugendberufsagentur.

Diese Internetplattform bietet rat- und informationssuchenden Jugendlichen und deren Eltern am Übergang von der Schule in den Beruf einen Erstkontakt zu persönlichen Beratungs- und Unterstützungsangeboten.

10 Prozent der rund 166.00 Einwohner im Landkreis Emmendingen, sind als Zielgruppe der Jugendberufsagentur zwischen 15 und 25 Jahre alt, 355 von ihnen sind mit Stand Ende April arbeitslos gemeldet. Landesweit ist aufgrund der Coronaepidemie ein Anstieg zu verzeichnen.

Die Angebote der Berufsberatung, des Jobcenters, des Jugendamts und der Familienberatung werden gebündelt und aus einer Hand weitergegeben, so das Landratsamt.

Die Bedienung der Seite www.juba-em.de sei einfach und strukturiert aufgebaut und lasse sich ebenfalls vom Tablet oder Smartphone leicht bedienen.

Auf der Internetseite kannst du entsprechende Fragen anklicken und individuelle Fragen per Chatfunktion.

Fotozeile: Landrat Hanno Hurth, Elisabeth Schöpp, Koordinierungsstelle Schule und Beruf, Alexander Lamy, Amt für familienbegleitende Hilfen, Christian Ramm, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit und Heinz Disch, Jobcenter Emmendingen

Foto: Landratsamt Emmendingen