Dabei waren die Tiere bei Schulklassen, bei einer Geburtstagsfeier, einer Beschläge-Firma und einer Gemeinderats-Besprechung zugeschaltet. Besonders gefragt waren Alpakas und Erdmännchen.
Mindestens sechs weitere Meetings sind in der Warteschleife. Unter anderem ist ein Video-Meeting nach Südkorea in Planung.
Auch wenn der Mundenhof seit Mittwoch wieder geöffnet hat, wird die erfolgreiche Aktion fortgesetzt. Auch nach dem ursprünglich angekündigten Schluss-Termin 11. Mai kann es gegen Spenden ab 250 Euro noch Videokonferenzen mit Tieren geben.