Landkreis Lörrach empfiehlt mehr Rad zu fahren
Seit Wochen verbringen wir wegen Corona viel mehr Zeit zuhause als sonst. Wem da die Decke auf den Kopf fällt, dem empfiehlt der Kreis Lörrach, noch mehr Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zu machen.
Seit Wochen verbringen wir wegen Corona viel mehr Zeit zuhause als sonst. Wem da die Decke auf den Kopf fällt, dem empfiehlt der Kreis Lörrach, noch mehr Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zu machen.
Die Vorteile seien, dass der Abstand sich leicht wahren lasse, die Bewegung an der frischen Luft Geist und Immunsystem stärke und nebenbei Platz für diejenigen geschaffen werde, die auf Bahn und Bus angewiesen seien.
Unter Einhaltung der gegebenen Abstandsregeln gilt das Rad laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales als sicheres Verkehrsmittel. Die Ansteckungsgefahr ist sehr gering und wer in die Pedale tritt, hält sich fit.
Tatsächlich legten seit Beginn der Corona-Krise Bürgerinnen und Bürger laut des Big-Data-Startups Motiontag fast zweieinhalb Mal so viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurück als zuvor. Viele steigen erstmals seit langem wieder aufs Fahrrad, weil sie sich in den von Autos weniger frequentierten Innenstädten sicherer fühlen.
Foro: Marcus Gloger