Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mach doch mit!

Freiburg soll überall in der Stadt blühen!

Freiburg soll blühen!I m Rahmen des 900-jährigen Stadtjubiläums sollen 900 blühende Baumbeete entstehen.

Das Team von „Freiburg packt an“ des Garten- und Tiefbauamtes und die Ökostation Freiburg unterstützen dabei alle Freiwilligen, die Grünflächen um die Straßenbäume bunt zu bepflanzen.

Baumpaten gesucht!

„Ich wünsche mir, dass sich Bürger engagieren und eine Baumpatenschaft vor Ihrer Haustür übernehmen. Die kleinen Biotope bieten einen wertvollen Lebensraum für die Insekten und die Tiere in der Stadt.

Die Baumbeete sind ein blühendes Geschenk zum Stadtjubiläum an alle Freiburgerinnen und Freiburger sowie an die Gäste der Stadt", so Baubürgermeister Martin Haag.

Viele sogenannte Baumbeete oder Baumscheiben, können mit blühenden Samenmischungen und duftenden Kräutern bepflanzt werden. Angemeldet sind in Freiburg etwa 500 Baumscheiben – weitere können noch dazu kommen. Außerdem kümmern sich unzählige Menschen in der ganzen Stadt auch ohne Anmeldung um die Grünfläche vor ihrer Tür.  

Wer eine Baumpatenschaft übernehmen möchte, kann zu zwei das Baumbeet möglich: er zu zweit unter notwendigen Schutzmaßnahmen bearbeiten und gießen.

Die Anmeldung der Baumscheibe sowie weitere Informationen zu einer Baumpatenschaft bekommt man bei „Freiburg packt an“, unter der Telefonnummer 0761 / 201-4712 oder unter [email protected].

Ein Flyer und das Anmeldeblatt befinden sich auf der Homepage unter www.freiburg.de/freiburgpacktan .

Die Ökostation in der Falkenbergstraße 21 b bietet täglich kostenloses Pflanzmaterial vor dem Gebäude zum Mitnehmen an (Ein Starterset solange der Vorrat reicht).

Donnerstags, zwischen 14 und 17 Uhr, gibt es dazu eine Beratungsstunde über den Gartenzaun. Der Kontakt erfolgt unter der Telefonnummer 0761/ 89 23 33 oder unter [email protected]. Die Beratung mit einem Foto ist auch per E-Mail möglich.

Sende die schönen Fotos ein!

Die Freiburger Bürgerstiftung lädt dazu ein, die Fotos von den blühenden Baumbeeten an die E-Mail Adresse: [email protected] zu senden. Diese Bilder werden dann virtuell auf der Homepage unter www.freiburger-buergerstiftung.de ausgestellt.

Es müssen auch nicht nur die eigenen Baumscheiben sein. So kann auch von daheim bewundert und neue Ideen gesammelt werden

Fotos: Garten- und Tiefbauamt