Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sicherungsarbeiten wegen Naturschutz schwierig

Nach Felssturz- Landstraße bei Präg noch Wochen gesperrt

Ein tonnenschwerer Felsbrocken hatte sich vor zehn Tagen von einem Hang gelöst und war auf die L 149 bei Präg gestürzt. Daraufhin wurde die Straße gesperrt und wird es noch für Wochen bleiben, da sich die Sicherungsarbeiten am Hang in Hinblick auf Natur- und Artenschutz schwierig gestalten.

Die Absturzstelle des riesigen Felsblocks befindet sich rund 50 Meter oberhalb der Landesstraße mitten im Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg in einer Entfernung von etwa 100 Metern zur Fahrbahn.

Nach einer Ortsbegehung mit allen Beteiligten steht nun fest, dass die Arbeiten zur Sicherung des Hanges frühestens Ende Mai beginnen können.

An der Planung und Durchführung sind zahlreiche Akteure beteiligt, darunter das Landesamt für Geologie (LGRB), die Naturschutzbehörden beim Regierungspräsidium und Landratsamt, der Landesforstbetrieb, die Stadt Todtnau, verschiedene Baufirmen sowie die Straßenbaubehörde des Landratsamts.

Der Fels hatte sich mitten im naturschutzfachlich bedeutsamen FFH- und Vogelschutzgebiet gelöst. Deshalb müssen die Arbeiten in dem unwegsamen Gelände im Einklang mit Natur- und Artenschutz durchgeführt werden.

Außerdem ist das Betreten der Abbruchstelle aufgrund lockerer Felspartien lebensgefährlich, weshalb die Anforderungen an den Arbeitsschutz hoch sind.

Allein die naturschutzfachlichen Untersuchungen im Vorfeld der Hangsicherungen, das Aufstellen einer Prallwand, das Abtragen von rund 250 Tonnen Felssteinen sowie diverse Holzarbeiten werden mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Weil die Arbeiten im Natur- und Vogelschutzgebiet durchgeführt werden, ist ein Umweltkonzept und eine Umweltbaubegleitung während der Arbeiten notwendig.

Wenn dann die Felssicherungen abgeschlossen sind, sind weitere geologische Untersuchungen notwendig, um die geologische Standsicherheit des Hangs feststellen zu können.

Zum Abschluss müssen Flurschäden beseitigt und die Fahrbahn instandgesetzt werden. Die Schäden an der Landesstraße selbst können erst nach den Sicherungsarbeiten beurteilt und eingeschätzt werden.

Bis dahin erfolgt die Umleitung weiterhin durch den Ortsteil Präg und Todtmoos nach Bernau.