Hochschwarzwald bekommt schnelles Internet
Man will online etwas bestellen oder sucht nach Infos für den nächsten Urlaub, aber es dauert ewig bis sich die Seite aufbaut - so geht es vielen Menschen im Hochschwarzwald.
Man will online etwas bestellen oder sucht nach Infos für den nächsten Urlaub, aber es dauert ewig bis sich die Seite aufbaut - so geht es vielen Menschen im Hochschwarzwald.
Das soll sich jetzt ändern. Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat gestern die Breitbandförderbescheide an den Zweckverband Breitband Breisgau.Hochschwarzwald übergeben. Damit fließen 68,9 Millionen Euro in 23 Projekte, die schnelles Internet nun auch in die Schwarzwaldtäler und auf den Feldberg bringen sollen.
"Hier werden die Wetterstation, die Jugendherberge und andere Hütten am Berg sowie die Wintersportbetriebe mit schnellem Internet versorgt", sagte Strobel. Das sei unter anderem wichtig für den Tourismus in dieser Region. Wenn die Kabel verlegt und die Anschlüsse gesetzt seien, würden alle Schulen in den höchstgelegenen Gebieten des Landes an das Breitbandnetz angeschlossen sein – ebenso wie 1.500 Schwarzwaldhöfe. Gerade in der Corona-Zeit zeige sich, wie wichtig es sei, auch in ländlichen Gebieten Möglichkeiten für Homeoffice zu schaffen.
Foto: Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration