Freiburger Weinfest und Rathaushock abgesagt
Jetzt ist es definitiv: das Freiburg Weinfest und der Rathaushock Anfang Juli sind abgesagt. Die beliebten Feste können nicht auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben werden.
Jetzt ist es definitiv: das Freiburg Weinfest und der Rathaushock Anfang Juli sind abgesagt. Die beliebten Feste können nicht auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Weinfest, an der die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe als Veranstalterin sowie Mitorganisatoren aus den Weinbaubereichen und der Gastronomie beteiligt sind, hat sich nach eingehender Prüfung verschiedener Alternativen für eine Absage des Freiburger Weinfestes auf dem Münstermarkt entschieden.
Mit der Absage reagiert die Arbeitsgemeinschaft auf die Corona-Verordnung der Landesregierung sowie dem Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder. Der Beschluss der Bundesregierung untersagt Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020.
Kein Ersatztermin
Ein Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt wird es nicht geben. Um das Freiburger Weinfest in der aktuellen Corona-Situation im Spätsommer dieses Jahres doch noch realisieren zu können, hatte die Arbeitsgemeinschaft Weinfest in den letzten Wochen nach möglichen Alternativen gesucht. Es wurden verschiedene Optionen wie zum Beispiel Ersatztermine oder ein dezentrales Veranstaltungskonzept geprüft, allerdings sind diese Varianten entweder aus Termingründen oder aufgrund wirtschaftlicher Abwägungen nicht möglich.
Die Veranstalter bedauern dies sehr, aber letztlich steht die Gesundheit der Gäste sowie der Mitwirkenden an erster Stelle.
Auch kein Rathaushock
Auch der Rathaushock der Breisgauer Narrenzunft Freiburg e.V. , der traditionell zeitgleich zum Freiburger Weinfest auf dem Rathausplatz stattfindet, muss in diesem Jahr abgesagt werden. Die Breisgauer Narrenzunft und ihre Zünfte hoffen, im kommenden Jahr wieder gemeinsam mit den Bürgern der Stadt Freiburg ein paar gesellige Stunden auf dem Hock genießen zu können.