Über 4 Millionen Übernachtungen
Übernachtungsrekord im Hochschwarzwald 2019
Der Tourismus im Hochschwarzwald ist von der Corona-Krise schwer gebeutelt - doch wenigstens der Blick zurück ist erfreulich.
Der Tourismus im Hochschwarzwald ist von der Corona-Krise schwer gebeutelt - doch wenigstens der Blick zurück ist erfreulich.
Denn 2019 war ein Rekordjahr. Zum ersten Mal gab es mehr als 4 Milionen Übernachtungen. Das ist ein Plus von 3,4% im Vergleich zum Vorjahr.
Und die Zahlen zeigen, dass Urlaub im eigenen Land auch schon vor Corona sehr beliebt war, denn über ein Drittel der Gäste kam aus dem Bundesgebiet, die meisten aus Baden-Württemberg.
Knapp ein Drittel der Übernachtungen wurde von ausländischen Gästen gebucht. An der Spitze waren die Schweizer gefolgt von Urlaubern aus den Niederlanden, Frankreich und Israel.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH