Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Heute und morgen gibt es für die Bürger zwei Livestreams

Hochrheinbahn: Verkehrsminister Hermann gibt Startschuss für die Öffentlichkeitsbeteiligung

Wir alle - und vor allem die Pendler unter uns- wollen mit dem Zug so schnell wie möglich von A nach B kommen. Und genau das hat die Bahn am Hochrhein vor.

Die Strecke zwischen Basel und Konstanz wird für 290 Millionen Euro elektrifiziert. Ein Drittel davon ist schon fertiggestellt.

Wie die Planungen weiterlaufen, darüber wollen heute unter anderem Verkehrsminister Winfried Hermann und Politiker aus der Region in Waldshut informieren und gleichzeitig den Startschuss geben für die Öffentlichkeitsbeteiligung der Bürger.

Denn jetzt soll der 75 Kilometer lange Abschnitt zwischen Basel Badischer Bahnhof und Erzingen im Kreis Waldshut in Angriff genommen werden. Hier sollen die Fahrgäste künftig im Halbstundentakt mit der Bahn fahren können.

 Auf der Strecke sind außerdem drei Haltepunkte in Rheinfelden, Bad Säckingen und Waldshut vorgesehen.

Wenn das Projekt im Zeitplan bleibt, könnte die Elektrifizierung in 5 Jahren fertiggestellt sein.

Auf dem digitalen Informationsportal zu Elektrifizierung und Ausbau der Hochrheinbahn http://www.die-hochrheinbahn.com werden heute und morgeni zwei Live-Streams zum Projekt angeboten.

Heute um 19 Uhr, geht es um den Abschnitt Brennet-Erzingen; morgen um 19 Uhr, geht es um den Abschnitt Basel-Schwörstadt.