Unter anderem werden die Jugendherbergen in Lörrach, Schluchsee-Seebrugg und Breisach wieder Übernachtungsgäste empfangen.
Egal ob auf eigene Faust die Region erkunden oder mit speziellen Programmangeboten, in den Jugendherbergen in Baden-Württemberg findet man unterschiedliche Urlaubsangebote.
Spannende Outdoor-Erlebnisse und Freizeitmöglichkeiten finden Familien im Schwarzwald ganz oben auf dem Feldberg oder in, auf und um den Schluchsee. An der "Brücke zu Europa" lädt die Jugendherberge Breisach zu einem schönen Spaziergang entlang des Rheins vor der Haustür ein. Einen Urlaub im Dreiländereck kann man in der Jugendherberge Lörrach im sonnigen Markgräflerland genießen.
Wer seinen Urlaub außerhalb Südbadens plant ist auch in diversen anderen Herbergen in Baden-Württemberg willkommen.
Warum nicht in diesem Jahr statt ans Mittelmeer einfach mal ans „Schwäbische Meer“ reisen und einen unbeschwerten Familienurlaub in den Jugendherbergen in Konstanz, Überlingen oder Friedrichshafen genießen.
Oder wer wollte nicht schon einmal in einer Burg übernachten? Zum Beispiel in der Goldstadt Pforzheim auf der Burg Rabeneck oder in der Jugendherberge Veitsburg in Ravensburg.
Oder wie wäre es mit einem Besuch in der ältesten Stadt Baden-Württembergs? Die Kultur-Jugendherberge Rottweil ist im ehemaligen Dominikanerinnenkloster untergebracht und befindet sich im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Rottweil.
Bei einem Sternekoch essen kann man in der Hohenzollern-Jugendherberge Sigmaringen.
Eine Reise zum geografischen Mittelpunkt von Baden-Württemberg führt nach Tübingen. Der Naturpark Schönbuch und die Schwäbische Alb sind immer eine Wanderung wert. Entspannt wird auf der Terrasse der Jugendherberge Tübingen direkt am Neckar. Auch die historische Altstadt Schwäbisch Hall hat einiges zu bieten. Vorhang auf für Freilichtspiele, Spazieren oder Radfahren an der Kocher und individuelle Urlaubserlebnisse.
Und wie wäre es mit einem Besuch der Landeshauptstadt Stuttgart oder Heidelberg, der ältesten Universitätsstadt Deutschlands. Der bedeutendste Neckarhafen und die Erlebniswelt „Experimenta“ warten in Heilbronn.
Buchungen sind online bzw. per E-Mail oder Telefon an die jeweilige Jugendherberge möglich. Damit die Gäste in diesen unsicheren Zeiten ein wenig Planungssicherheit haben, erhalten sie flexiblere Bedingungen im Fall einer Stornierung. Für Familien und Einzelreisende bedeutet dies, dass sie 24 Stunden vor Anreise stornieren können. Für Gruppen gilt eine reduzierte Stornofrist von 14 Tagen vor Anreise. Für Pauschalreisen ist eine verkürzte Stornofrist von 4 Wochen vor Anreise möglich.
Weitere Öffnungen für August und September sind geplant.
Allerdings bleibt die Jugendherberge Freiburg International bis Ende 2020 geschlossen. Am Anfang der Corona-Pandemie waren hier Geflüchtete aus der Landeserstaufnahmestelle eingezogen, damit die Abstandsregeln besser eingehalten werden können.