Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Heute Spaziergang entlang kritischer Verkehrspunkte

Freiburg: Fußgänger und Radfahrer fordern mehr Fläche

Das Bündnis Fuß- und Radentscheid Freiburg bemängelt, dass in Freiburg die Verkehrsfläche ungerecht verteilt sei. Es fordert mehr Raum für Fahrradfahrer und Fußgänger. Nachdruck soll dem heute eine Demo verleihen.

Laut dem Bündnis stehen in Freiburg dem motorisierten Verkehr mehr als 50 Prozent der Verkehrsfläche zur Verfügung, während innerhalb der Stadt nur 21 Prozent der Wege mit dem Auto zurückgelegt werden würden.

Man wolle verdeutlichen wie ungerecht der Verkehrsraum derzeit in Freiburg verteilt sei und wie schlecht die Bedingungen für den Fußverkehr seien. Der Freiburger Verkehrsentwicklungsplan sieht 2,5 Meter Breite für Gehwege vor. Das wird aber oft nicht eingehalten, da in Freiburg mehr als 1700 Parkplätze auf Gehwegen ausgewiesen sind.

Diese Situation, und die Forderung nach einer Neuverteilung der Verkehrsflächen, möchte der Fuß- und Radentscheid in einem kritischen Stadtspaziergang thematisieren.

Der Stadtspaziergang wird von der Wiehre bis zur Lorettoschule führen, vorbei an "kritischen Verkehrspunkten".

Treffpunkt ist am 19. Juni um 18 Uhr am Schwabentorplatz

Die Veranstalter bitten darum, Abstand zu halten und einen Nasen- und Mundschutz zu tragen.