Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Tiere werden gerettet

Grafenhausen: Stall- und Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofs abgebrannt

In Flammen stand vergangene Nacht ein Teil eines Bauernhofes am Ortsrand von Grafenhausen. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden.

Gegen halb drei Uhr nachts meldete eine Anwohnerin, dass auf einem benachbarten Anwesen ein großer Feuerschein zu sehen sei.
 
Sofort rückte die Feuerwehr an und stellte fest, dass das Stall- und Wirtschaftsgebäude des Aussiedlerhofes bereits voll brannte.

Dank der über 100 Einsatzkräfte konnte das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden. Und auch die Kühe und Jungtiere wurden von Feuerwehrleuten, Nachbarn und den Eigentümern rechtzeitig aus dem Stall befreit. Es kamen weder Menschen noch Tiere zu schaden.

Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.

Dem Feuer zum Opfer fielen der Holzschuppen, die Fahrzeughalle samt Werkstatt und ein Stallbereich des großen und mehrgliedrigen Ökonomiegebäudes. Ein Teil des Gebäudes stürzte ein.

Ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus des Aussiedlerhofes konnte von der Feuerwehr verhindert werden.

Neben dem Gebäudeschaden wurden zahlreiche landwirtschaftliche Groß- und Kleingeräte, ein Bagger, ein kleiner Traktor und landwirtschaftliche Vorräte wie Heu und Stroh zerstört.

Der Sachschaden dürfte nach ersten vorsichtigen Schätzungen bei mindestens 300.000 bis 400.000 Euro liegen.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Kriminaltechniker begutachten derzeit die Brandörtlichkeit.