Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
VAG Freiburg startet außerdem eine "Miteinander-Kampagne"

Freiburg: Jetzt gibt es eine "WaschBar" auf dem Münstermarkt

Türgriffe, Einkaufswagen, Fahrstuhlknöpfe oder auf dem Wochenmarkt Wechselgeld entgegennehmen. Unterwegs ist es schier unmöglich, immer saubere Hände zu haben. Kein Problem ist das aber ab sofort in Freiburg. Auf der Münstermarkt - Nordseite gibts seit heute eine sogenannte "WaschBar" - eine mobile Handwaschanlage

Die WaschBar sieht aus wie ein großer Schrank, in den jeweils an der Vorder- und Rückseite Waschbecken mit Seifenspendern und Papierhandtücherhalter montiert sind. Jeder, der möchte kann dort zu den üblichen Wochenmarktzeiten seine Hände waschen.

Möglich macht das der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova. Marktleiter Walter Drayer freut sich über die mobile Anlage, denn bereits vor Corona hätten so manche Besucher eine Handwasch-Möglichkeit gewünscht.

Das Wasser für die WaschBar kommt übrigens aus einem Hydrant und wird wieder ins Abwasser und nicht ins Freiburger Bächle nebenan geleitet.

"Jetzt müssen die Menschen das Angebot auch regelmnäßig nutzen", sagt eine Marktbesucherin, sie spüre schon eine gewisse Nachlässigkeit bei manchen Menschen. Auch dafür sei die Anlage gut, so werde man daran erinnert, wieder regelmäßiger die Hände zu waschen.

Die WaschBar soll zunächst zwei Wochen auf dem Münstermarkt stehen, weitere Einsatzorte sind noch in Planung. 

Um die Menschen an die Hygiene-und Abstandsregeln zu erinnern, hat auch die Freiburger VAG jetzt eine "Miteinander-Kampagne gestartet".

Auf ihren Social-Media-Kanälen, auf Haltestellenplakaten und Monitoren in den Straßenbahnen werden die Fahrgäste darauf aufmerksam gemacht, dass Zitat: Liebe viral , Glück übertragbar und Respekt ansteckend ist.