Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Konzept wurde bereits erarbeitet

Die ersten Messen in Freiburg sollen wieder im Oktober stattfinden

Im Oktober und November sollen die Messen "Caravan-live", die Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsshow und die Plaza Culinaria stattfinden. Das teilte die FWTM mit.

Gestern hatte das Sozialministerium bekanntgegeben, dass ab dem 1. September unter Einhaltung verschiedener Auflagen Messen wieder möglich sind.

Die Messe Freiburg habe bereits vor einigen Wochen ein Konzept erarbeitet, das Besucher, Aussteller und alle vor Ort tätigen Dienstleister bestmöglich schützen soll, so die FWTM.

Dieses Konzept werde nun zeitnah mit den zuständigen Behörden abgestimmt.

Das Konzept beinhaltet unter anderem Maßnahmen zur Besucherführung auf dem Gelände, die Gewährleistung eines hohen Hygienestandards, die Regelung des Einlasses und der Erwerb eines Tickets/einer Akkreditierung im Vorfeld über das Internet.

Der Eintritt auf das Messegelände soll durch das Online-Ticket weitestgehend kontaktlos erfolgen und die Bildung von Warte-schlagen dadurch vermieden werden.

Bei Messen mit hohem Besucheraufkommen sollen Besuchertickets im Bedarfsfall mit zeitlicher Zuordnung ausgegeben werden

Aufgrund der Verordnung seien zudem alle auf dem Veranstaltungsgelände anwesenden Personen dazu verpflichtet, sich im Vorfeld – beispielsweise beim Erwerb eines Tickets oder einer Ausstellerakkreditierung – mit den persönlichen Daten zu re-gistrieren.

Die Registrierung erfolge unter Einhaltung der geltenden Datenschutzrichtlinien. Dadurch wird eine Rückverfolgung aller Beteiligten im Bedarfsfall sichergestellt.

Ergänzend zu diesen Maßnahmen werden an die Bewirtung von Veranstaltungen besondere Anforderungen gestellt.

Beim Catering sollen die jeweils gültigen branchenspezifischen Regelungen für die Gastronomie eingehalten und das gastronomische Angebot durch die Bereitstellung von Außenbereichen und To-Go-Angeboten entzerrt werden.

Neben Freude gibt es auch Kritik vom FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki.

 „Im Widerspruch dazu enthält die Verordnung aller-dings Auflagen wie das Einhalten einer Mindestfläche von zehn Quadratmetern pro Besucher, die von vielen Bundesländern deutlich geringer angesetzt wird.

Im Gegensatz zu anderen Bereichen des öffentlichen Lebens soll die Maskenpflicht auf Messen auch dort gelten, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern problemlos eingehalten werden kann.

Letztlich wird die Umsetzung dieser zusätzlichen Auflagen dazu führen, dass Messen insgesamt unwirtschaftlicher werden und ein deutlicher Wettbewerbsnachteil für die Messegesellschaften in Baden-Württemberg entstehen wird".

Alle Termine sowie Informationen zu den einzelnen Messen und Veranstaltungen der Messe Freiburg sind unter www.messe.freiburg.de zu finden.

Bild: Messe Freiburg