Das Grundkonzept des „kuckuck“ ist einfach. In sechs Kategorien sucht die Schwarzwald Tourismus GmbH die Publikumslieblinge der Schwarzwälder Genießer.
Jeder kann mitmachen!
Vom 1. Juli bis 31. August 2020 können sich Gastronomie-, Hotel- und Hofbetriebe sowie Veranstalter aus der Ferienregion Schwarzwald kostenlos bewerben oder von Gästen vorgeschlagen werden.
Nach einer Online-Abstimmungsphase von Ende Oktober bis Ende November 2020 bestreiten dann die Top drei jeder Kategorie das Finale. Ab Ende Dezember wird schließlich der Sieger einer jeden Kategorie gesucht.
Wer die meisten Stimmen erhält, gewinnt.
Eine Jury wird die eingehenden Bewerbungen prüfen und zudem einen Ehrenpreis für die „gastronomisch-kulinarische Lebensleistung“ vergeben.
Wann und wo die Preisträger ihre speziell gestaltete Kuckucksuhr überreicht bekommen, steht aktuell noch nicht fest.
Der Schwarzwald Genuss-Award wurde vergangenes Jahr zum ersten Mal vergeben. Es wurden mehr als 85.000 Stimmen abgegeben. Das waren die Gewinner:
- Kategorie Ausflugslokal: „Krabba-Nescht“ in Calw-Holzbronn, ein schwäbisches Event-Lokal
- Kategorie Bar: die heimelige „Baumbar“ des Hotel Tanne in Baiersbronn
- Kategorie Café: „Café JuNi“ in Malsch mit den leckeren Kuchen der Schwestern Jule und Nina
- Kategorie Restaurant: „Berggasthof Schlüssel“ in Zell im Wiesental mit 116-jähriger Tradition und einer badisch-kreativen Küche
- Kategorie Weinfest: „Weinfest in der Streuobstwiese“ vom Weingut und Brennerei Wild in Gengenbach
- Kategorie Nest des Jahres: „Elztalhotel“ in Winden mit Blick über das Elztal
Der Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH Hansjörg Mair betont, dass unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie ganz besonders auch Hotellerie und Gastronomie zu leiden haben. Durch den „kuckuck 20“ wird der Scheinwerfer auf die beliebtesten Genusshelden gerichtet und ihnen für ihren Einsatz gedankt.
Alle Infos hier.