Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schulbescheinigung ist nicht nötig

Beim RVF können Eltern jetzt für ihre Kinder das SchülerAbo online beantragen

Das SchülerAbo des Regio-Verkehrsverbund Freiburg können Eltern für ihre Kinder jetzt zuhause am Computer oder Smartphone abschließen.

„Zusammen mit den Verkehrsunternehmen treiben wir die Digitalisierung unserer Vertriebswege voran. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg“, sagt Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF.

Die VAG hat die Kundenbetreuung aller Abonnenten im Auftrag des RVF übernommen. Sie betreut auch das AboOnline.

Sowohl SchülerAbos, die bezuschusst werden, als auch SchülerAbos, die voll bezahlt werden, können im AboOnline abgeschlossen werden.

Alle, die das SchülerAbo voll bezahlen – aktuell 36,10 €/Monat –, können das Abo direkt online abschließen. Der Einstieg ins SchülerAbo ist für Vollzahler jederzeit möglich, eine Schulbescheinigung ist nicht nötig.

Auch Auszubildende können das AboOnline nutzen, im Rahmen des Bestellvorgangs muss eine Ausbildungsbescheinigung hochgeladen werden.

Alle, die Zuschüsse erhalten (bisher in Form von Berechtigungsabschnitten, Leistungen, Dritte-Kind-Regelung etc.), können ihre Daten online eingeben und erhalten dann einen fertigen Antrag, der noch ausgedruckt und dem Schulsekretariat vorgelegt werden muss.

Auf diesem Antrag bescheinigt die Schule, dass das Kind, für das das SchülerAbo abgeschlossen wird, dort Schüler ist.  

Wenn das SchülerAbo bezuschusst wird, ist ein Einstieg für das neue Schuljahr nur zum 1. August oder 1. September möglich – das SchülerAbo muss dann bis zum 15. des Vormonats beantragt werden.

Schnell sein lohnt sich: unter allen SchülerAbos im AboOnline, die vor dem 15. Juli bestellt werden, verlost der RVF 10 Gutscheine für eine Familienfahrt (Berg- und Talfahrt) mit der Schauinslandbahn inkl. Kaffee und Kuchen im Café-Restaurant Bergstation Schauinsland!

SchülerAbo beantragen unter: abo.vag-freiburg.de/schueler
Weitere Infos zum SchülerAbo unter: www.rvf.de