Gestern wurden die Bergretter zum Engetal, einem Seitental der Wutachschlucht bei Bachheim/Löffingen gerufen. Ein über 70-jähriger Mann, der mit einer geführten Gruppe unterwegs war, konnte wegen Kreislaufproblemen die anspruchsvolle Strecke nicht mehr weitergehen. An dieser Stelle ist die Schlucht laut Bergwacht für Rettungen schwierig, mit der Gebirgstrage ist sie kaum zugänglich. Der Wanderpfad ist auch bei gutem Wetter rutschig, links fällt das Gelände zum Bachbett ab. Der 70-jährige wurde durch den Wald mit Gebirgstrage, Oppererplatte, Seilmaterial und Flaschenzug, bis zum Fahrzeug des Rettungsdienstes gebracht.
Direkt am Fahrzeug der Ortsgruppe Hochschwarzwald wurde ein weiterer Patient versorgt. Er hatte sich bei einem Sturz an Extremitäten und Gesicht verletzt. Mit dem Bergrettungsfahrzeug wurde er bis zur Straße gebracht und dort ebenfalls an einen RTW übergeben.
Auch die Ortgruppe Wutach bekam noch während der Rettung aus der Engeschlucht einen weiteren Alarm. Bei der Schurhammerhütte war ein Wanderer ausgerutscht und hatte sich, die Hände im Rucksack verhakt, nicht mehr schnell genug abstützen konnte. Beim Sturz auf eine Felsplatte verletzte er sich Nase und Kopf. Auch dieser Wanderer wurde von den Bergrettern versorgt und abtransportiert.
Auch im Bereich Freiburg waren die Bergretter am Wochenende gut beschäftigt. Sie kümmerten sich um zwei Mountainbiker und einen Fußgänger, die gestürzt waren. Außerdem war ein alkoholisierter Mann nach einer Feier an der Ruine Schneeburg auf dem Schönberg in der Dunkelheit gestolpert und einige Meter über eine Felskante gestürzt. Nach der Betreuung durch den Notarzt wurde er mit einer Gebirgstrage abtransportiert.
Foto: Bergwacht Schwarzwald