Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Arbeitsagenturen starten Aktionen zur Vermittlung

Freiburg/Lörrach: Es gibt noch Last Minute Ausbildungsplätze

Keine große Zeugnisübergabe, keine Abschlussfahrt, keine Party - Jugendliche, die dieses Jahr ihren Schulabschluss gemacht haben, mussten wegen der Corona-Krise auf vieles verzichten oder anders machen, als die Jahrgänge zuvor. Auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz könnte sich in der aktuellen Situation schwierig gestaltet haben. Hilfe bieten jetzt die Arbeitsagenturen Freiburg und Lörrach mit einer Last-Minute-Ausbildungsplatz-Börse.

Die Agentur für Arbeit in Lörrach startet morgen Montag 27. Juli eine telefonische Last-Minute-Aktion.
 
Die Ausbildungsstellenvermittlung wird in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee, der Handwerksammern Freiburg und Konstanz und der Agentur für Arbeit Lörrach durchgeführt.
 
Gemeinsam mit Ausbildungsberatern der Kammern informieren Berufsberater der Arbeitsagentur telefonisch über offene Ausbildungsstellen in der Region, zeigen Alternativen auf und bieten Orientierungshilfe an.
 
Die Auswahl ist groß, aktuell sind noch über 1300 Ausbildungsstellen querbeet durch alle Branchen unbesetzt.

Besonders groß ist das Angebot im Einzelhandel, im Verkauf, in der Gastronomie, im Handwerk, aber auch im medizinischen und kaufmännischen Bereich.
 
Der Lörracher heiße Draht zur Ausbildung ist morgen Montag von 10 bis 14 Uhr, unter der Telefonnummer 07621 178 888 zu erreichen.
 
Die Arbeitsagentur Freiburg macht Online-Aktion
 
„Schnapp dir deine Ausbildung!“ heißt es von Dienstag 28. Juli bis Donnerstag 30. Juli bei der Arbeitsagentur Freiburg.
 
Bei dieser Online-Aktion sind hier zum Endspurt vor den Sommerferien noch einmal alle offenen Ausbildungsstellen für kommenden Herbst gelistet.
 
Ende Juni waren in der Stadt Freiburg, im Breisgau-Hochschwarzwald, im Landkreis Emmendingen und in der Ortenau noch knapp 3.000 Ausbildungsstellen in zahlreichen Berufen unbesetzt
Wer auf kurzem Wege mit einem Unternehmen Kontakt aufnehmen möchte, kann telefonisch oder per Videoschaltung am Online-Speed-Dating teilnehmen. Zudem informieren Experten der Arbeitsagentur und der Kammern an den Aktionstagen jeweils von 14 bis 17 Uhr per Telefon zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Ausbildung, Studium, Praktika und Überbrückungsmöglichkeiten. Die Rufnummern der Experten sind auf der Webseite veröffentlicht.
 
Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene ohne Erstausbildung.
 

Mit der Aktion „Schnapp dir deine Ausbildung!“ findet die in den vergangenen Jahren stark frequentierte Last-Minute-Lehrstellenbörse aus Gründen des Infektionsschutzes erstmals online statt. Sie ist eine Kooperation der Agenturen für Arbeit Freiburg und Offenburg, der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg.