Der Kreis Breigsau-Hochschwarzwald und Freiburg beteiligt sich an einer bundesweiten Antikörpertest-Studie
Wie viele Menschen haben sich tatsächlich mit dem Corona-Virus infiziert in Deutschland und wie immun sind sie ?
Wie viele Menschen haben sich tatsächlich mit dem Corona-Virus infiziert in Deutschland und wie immun sind sie ?
Über eine bundesweite Antikörpertest- Studie mit über 65 000 Menschen in 10 Landkreisen soll das herausgefunden werden. Auch der Kreis Breisgau Hochschwarzwald und Freiburg sind dabei, denn die Region gehört zum Hochrisiko-Gebiet.
Wie funktioniert die Studie?
Menschen in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald werden zufällig ausgewählt und persönlich zu den Blutproben eingeladen. Natürlich auf freiwiller Basis, sagt Dr Berit Lange vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig.
Die Proben werden in der alten Stadthalle in Freiburg genommen. Wenn jemand nicht mobil ist, kommt das Team vor Ort nach Hause. Die Probanden weden vorher interviewt und bekommen dazu noch eine App, über die sie dann das Ergebnis erhalten.
Die Studie startet am 5. August. Mit den Auswertungen aller Landkreise könne man die Fallzahlen dann gut vergleichen und die Wirkung neuer Maßnahmen besser abschätzen, so Dr. Berit Lange.
Begonnen wurde die Studie zuerst im Kreis Reutlingen. Dort läuft sie seit dem 1. Juli.
Alle Infos dazu gibt es auf: https://www.helmholtz-hzi.de/de/