Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Arbeiten dauern bis 18. September

Letzter Bauabschnitt für Anschlussstelle Müllheim-Neuenburg

Die Geduldsprobe für Autofahrer an der Autobahnanschlussstelle Müllheim-Neuenburg ist bald vorbei.

Heute beginnen die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt der Neugestaltung. Gearbeitet wird laut Regierungspräsidium bis 18. September und zwar an drei Stellen gleichzeitig.

So wird die Brücke über die Autobahn saniert. Der vierte Quadrant des Kreisverkehrs Wuhrloch sowie die Anschlüsse auf der Ostseite der Anschlussstelle werden fertig gestellt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über provisorische Umfahrungen geführt.

Der auf der B 378 von Westen in Richtung Müllheim fahrende Verkehr kann ab Montag bereits über die drei neuen Kreisverkehre fahren. Auch der Kronenrain in Richtung Innenstadt ist dann wieder frei.
Die Autobahnbrücke wird ab Montag nur noch einspurig in Richtung Müllheim (B 378) befahrbar sein. Für den Verkehr, der von der Innenstadt in Richtung Kreisel Wuhrloch fährt, bleibt der Kronenrain weiterhin gesperrt. Die Umleitung führt über die Breisacher Straße.

Der Verkehr, der auf der B 378 von Müllheim kommt, wird an der Einmündung B 378/ L 134 ausgeleitet und über die Westtangente in Richtung Anschlussstelle geführt.

Der Verkehr in Richtung Frankreich und auf die A 5 in Richtung Basel wird aufgrund der gesperrten Autobahnbrücke über die fertiggestellte Vogesenstraße/ Mülhauser Straße geführt.

Der provisorische Kreisel am Knotenpunkt Westtangente/ Am Wuhrloch bleibt bestehen.

Grund für die Neugestaltung ist die Landesgartenschau 2022 in Neuenburg. Sowohl auf der West- als auch auf der Ostseite der Anschlussstelle wie auch am benachbarten Knotenpunkt Wuhrloch werden Kreisverkehre eingerichtet. Den Großteil der Kosten des Umbaus in Höhe von rund 4,6 Millionen Euro trägt der Bund. Die Stadt steuert 700.000 Euro bei.