Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Maßnahme um Corona einzudämmen

Pop-up-Fußgängerzone ab Montag in Weil am Rhein

Viele von uns verbringen ihren Sommerurlaub zuhause. Da wird es manchmal auch in den Innenstädten ganz schön eng - zu eng in Corona-Zeiten. Die Stadt Weil am Rhein bekommt deshalb ab Montag eine sogenannte "Pop-up-Fußgängerzone".

Das bedeutet, dass die Hauptstraße im Bereich zwischen der Schillerstraße und der Bühlstraße temporär für den Verkehr gesperrt wird. Zum einen sollen dadurch Einzelhändler und Gastronomen mehr Platz für ihre Außenflächen haben, zum anderen soll es dadurch für die Passanten einfacher werden, den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

In dem gesperrten Bereich dürfen nur noch Anwohner mit Parkberechtigungsschein, Linienbusse und Lieferverkehr fahren. Auch Radfahrer haben freie Fahrt. Schilder sollen Autofahrer davon abhalten in umliegende Wohnquartiere auszuweichen. Weil derzeit die B 3 nur halbseitig befahrbar ist, wird mit Behinderungen gerechnet.

Die Fußgängerzone gibt es erst Mal bis 27. September. Falls sie gut ankommt, könnte sie möglicherweise künftig dauerhaft eigerichtet werden.

Symbolfoto: Shutterstock