Bald gibt's südbadischen Federweißen!
Federweißer und Zwiebelkuchen - da denken viele von uns eigentlich an Herbst. Doch dank früher Blüte und viel Wärme können wir den "Neuen Süßen" in diesem Jahr so früh wie noch nie genießen.
Federweißer und Zwiebelkuchen - da denken viele von uns eigentlich an Herbst. Doch dank früher Blüte und viel Wärme können wir den "Neuen Süßen" in diesem Jahr so früh wie noch nie genießen.
Seit heute wird in den südbadischen Weinbergen geherbstet. Winzer haben die ersten Trauben der Sorten Solaris, Findling, Helios und Müller-Thurgau beim Badischen Winzerkeller in Breisach angeliefert. Der erste Federweiße steht Ende der Woche in den Regalen.
Warme Tage und kühle Nächte haben für viel Aroma in den Trauben gesorgt. Weil sie auch von Frost und Hagel verschont wurden, rechnet derr Badische Winzerkeller mit fruchtigen und vollmundigen Weinen und einer Erntemenge von rund 20 Millionen Kilogramm. Erwartet werden auch Rotweine mit kräftigem und ausdrucksstarkem Charakter.
Die Hauptlese mit den Sorten Müller-Thurgau und Weißburgunder begint Ende August/Anfang September. Die Trauben für den Spätburgunder werden zwei Wochen später geerntet.