Europa-Park mit meisten Übernachtungen auf 1.000 Einwohner
Der Europa-Park ist ein starkes Zugpferd für den Schwarzwald-Tourismus - das zeigt der Geschäftsbericht der Schwarzwald Tourismus GmbH.
Der Europa-Park ist ein starkes Zugpferd für den Schwarzwald-Tourismus - das zeigt der Geschäftsbericht der Schwarzwald Tourismus GmbH.
Danach liegt Rust mit Deutschlands größtem Freizeitpark beim Faktor „Tourismusintensität“ weit vor allen anderen Gemeinden im Schwarzwald. Hier kommen 311.836 Übernachtungen von Gästen auf 1.000 Einwohner, in Freiburg sind es 7.915. Mit 1,8 Millionen Übernachtungen liegt Freiburg insgesamt auf Platz 1, danach folgen der Europa-Park mit 1,3 Milionen und Karlsruhe mit 1,1 Millionen. Der Feldberg steht mit 559.400 Übernachtungen auf Rang 6.
Die Zahl der Gästeankünfte im Schwarzwald ist in den letzten zehn Jahren von 6,5 auf 8,9 Millionen gestiegen, die Zahl der Übernachtungen von 19 auf 22,7 Millionen. (19 Prozent). Von den 8,9 Millionen Gästen stammen 2,5 Millionen aus dem Ausland. Die durchschnittliche Übernachtungsdauer lag bei 2,6 Tagen.
Laut Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH sichert der Tourismus rund 125.000 direkte Arbeitsplätze und mehr als 375.000 Arbeitsplätze in den Zulieferbetrieben und bei Dienstleistern in der Region.
Fotos: Europa-Park