Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Fahrgäste müssen bis Mitte Dezember mit Ersatzbussen fahren

Die Dreiseenbahn wird ab dem 2. September modernisiert

Ab dem 2. September müssen die Fahrgäste der Dreiseenbahn auf Ersatzbusse umsteigen.

Denn die Strecke zwischen Titisee und Seebrugg wird modernisiert- bis zum 12. Dezember.Bei den Arbeiten wird die Leit- und Sicherungstechnik in dem Abschnitt erneuert. 

Außerdem werden Modernisierungsmaßnahmen in den Bahnhöfen Feldberg-Bärental und Aha durchgeführt.

Während der Bauarbeiten fahren die Züge der Linie S1 (Breisach – Seebrugg) von Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof weiterhin bis Titisee.

Zwischen Titisee und Seebrugg sind im Halbstundentakt Busse im Einsatz. In Titisee sind die Fahrzeiten der Busse auf die Zugverbindungen abgestimmt. Dies gilt auch für die Gegenrichtung.

Hinweise

Die Busse können nicht alle Bahnhöfe zwischen Titisee und Seebrugg direkt anfahren. Daher richtet die DB Haltestellen als Ersatz ein. Die Lage der Bushaltestellen finden Reisende in der Baustellenbroschüre oder unter bauinfos.deutschebahn.com. Fahrräder können in den Bussen nicht mitgenommen werden.

Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen

Die Bahn empfiehlt Fahrgästen, sich vor Abfahrt über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Reiseauskünfte erhalten sie auf www.bahn.de, in der DB Navigator-App und unter www.bahn.de/Reiseauskunft.

Daneben gibt es Informationen beim Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg: Rufnummer 0711 2092-7087 (montags bis freitags, 7 bis 20 Uhr)