Veränderungen in der Fußgängerzone in Weil am Rhein
Der heftige Protest von Händlern in Weil am Rhein war erfolgreich - die temporäre Fußgängerzone wird ab kommenden Montag verändert.
Der heftige Protest von Händlern in Weil am Rhein war erfolgreich - die temporäre Fußgängerzone wird ab kommenden Montag verändert.
Dadurch soll der Verkehr besser fließen. Gleichzeitig soll weiterhin auf der Nordseite der Hauptstraße mehr Platz vor Geschäften und Lokalen sein, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. So sehen die Maßnahmen im Einzelnen aus:
⦁ Ab ca. 07.00 Uhr gilt auf der Hauptstraße im Bereich zwischen der Schillerstraße und dem Kreisverkehr Bühlstraße eine Einbahnregelung mit der Fahrtrichtung West-Ost.
⦁ Die Umleitung in der Ost-West-Richtung erfolgt über die Bühlstraße und die B3.
⦁ Die Umleitung der Linienbusse in Ost-West-Richtung erfolgt weiterhin über die Bühlstraße/Humboldtstraße.
⦁ Die Sperrung der Leopoldstraße und das Verbot der Einfahrt in die Gartenstraße werden aufgehoben.
⦁ Das Verbot der Einfahrt von der Müllheimer Straße in die Humboldtstraße bleibt bestehen.
⦁ In der Schillerstraße erfolgen kommende Woche die Asphaltarbeiten. Daher erfolgt ab Montag, 31.08.2020 eine Sperrung der Schillerstraße zwischen der Lessingstraße und der Bühlstraße in zwei Abschnitten.
Die Stadt Weil am Rhein hatte zum 10. August eine sogenannte "Pop-up-Fußgängerzone" eingerichtet, weil in der Innenstadt oft so viele Menschen unterwegs waren, dass die Abstandsregeln nicht eingehalten werden konnten. Geschäfte und Gastronomen können bis 27. September ihre Auslagen und Bestuhlung auf einer größeren Fläche aufstellen.
Doch viele Händler hatten protestiert, weil es wegen einer Baustelle auf der B 3 sowieso schon immer wieder zu Staus kommt. Die Umsätze seien eingebrochen, weil Kunden keine Lust hätten, Umleitungen zu fahren und ewig nach einem Parkplatz zu suchen.
Symbolfoto: Shutterstock