Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Tausende von Menschen am Güterbahnhof sollen angebunden werden

Freiburg: Erste Tiefbauarbeiten starten für die neue Stadtbahn

Wenn die neue Stadtbahn in der Waldkircherstraße in Freiburg kommt, sind die rund 8 000 Menschen, die auf dem Güterbahngelände arbeiten oder wohnen, besser angebunden.

Noch dauert das, aber am 7. September starten die Tiefbauarbeiten. Dazu wird die Rossgäßlebrücke erneuert, denn diese ist der Belastung der Stadtbahn nicht gewachsen, teilte die VAG mit.

Sperrung der Waldkircher Straße

Während dieser Bauarbeiten wird die Waldkircher Straße zwischen der B 3 und Zähringer Straße voll gesperrt werden. Der stadtauswärtige Verkehr auf der Waldkircher Straße wird über die Karlsruher Straße am Komturplatz vorbei zur Zähringer Straße geführt.

Der stadteinwärtige Verkehr auf der Zähringer Straße wird über die Stefan-Meier-Straße in Richtung Stühlinger geführt. Fußgänger und Radfahrende werden auf der Westseite der Waldkircher Straße signalisiert über die B 3 geführt. Alle Hauszugänge und Geschäfte können jederzeit erreicht werden.

Die Stadtbahn wird vorraussichtlicht 2023 fertig sein. Wer über die Bauarbeiten und die damit zusammenhängende Verkehrsführung automatisch informiert werden möchte, kann sich für den kostenlosen E-Mail-Newsletter von VAG und Garten- und Tiefbauamt anmelden.

Die Anmeldung ist auf der Webseite www.vag-freiburg.de im Bereich „Aktuelles > VAG Bauprojekte möglich. Ausführliche Infos zum Stadtbahnbau, auch zum Bauablauf und zur Baustellenverkehrsführung, sind auch auf www.freiburg.de zu finden.