Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Die neuen Rheinterassen sind eingeweiht worden

In Basel haben die Menschen jetzt mehr Platz zum Verweilen am Wasser

In Basel sind die neuen Rheinterrassen feierlich eingeweiht worden! Jetzt haben die Menschen mehr Platz zum Verweilen am Rhein.

Die Stahl- und Holzkonstruktion ist insgesamt 27 Meter breit und knapp 4 Meter tief. Sie bietet nahezu 100 Quadratmeter zusätzliche Fläche am stark genutzten Kleinbasler Rheinufer und können das angrenzende Rheinufer entlasten.

Die Rheinterrassen sind Teil der IBA-Projektgruppe „Rheinliebe“, in der über 20 Gemeinden aus dem Dreiländereck zusammenarbeiten. Ihr Ziel ist es, die Rheinlandschaft als Erholungs- und Naturraum aufzuwerten und für die Bevölkerung besser erlebbar zu machen.

Unter anderem werden die Rheinufer von Stein (CH), Bad Säckingen (D) über Muttenz, Birsfelden und Basel bis Bad Bellingen (D) sowie  Kembs (F) zugänglicher gestaltet.

Der Rhein sei ein zentrales und verbindendes Element der drei Kulturenm, so die IBA-Projektgruppe.

Bild: Kanton Basel