Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Der "Drive-Through" geht am Sonntag in Betrieb

Emmendingen: Die Corona-Teststation zieht nach Malterdingen um

Die Corona-Teststation in Emmendingen-Mundingen wird nach Malterdingen verlegt.

Ab Sonntag können sich die Bürger an der Drive-Through-Station auf dem Parkplatz am Bahnhof in Maltedingen-Riegel testen lassen.

Der Umzug sei notwendig, um mehr Platz und bessere Bedingungen für die Wintermonate zu schaffen, teilte der Pandemiebeauftragte und leitende Arzt Dirk Kölblin mit.  

„Bisher haben wir im Freien unter Pavillons gearbeitet.Jeden Tag mussten wir vor Beginn der Abstrichzeiten alles aufbauen und danach auch wieder abbauen und verstauen. Nun stehen uns mehrere Container zur Verfügung, in denen wir die Materialien dauerhaft lagern können. Und die uns bei schlechtem Wetter mehr Schutz bieten.“

Bisher wurden in Mundingen seit dem 8. August über 2.500 Personen getestet.

An der Teststation können sich folgende Personengruppen kostenfrei testen lassen.:

⦁    Reiserückkehrende aus dem Ausland. Bitte Nachweise (Flugticket, Bahnfahrt, Hotel- oder Tankquittung etc.) mitbringen
⦁    Personen, die vom Gesundheitsamt zur Testung aufgefordert werden, weil sie gegebenenfalls als Kontaktperson ermittelt wurden. Bitte Ausdruck der Mail des Gesundheitsamtes mitbringen.
⦁    Personen, die Symptome aufweisen und von den niedergelassenen Ärtzen zugewiesen wurden.
⦁    Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (mit Berechtigungsschein bis 30. September)

Bis zum Vorliegen des Befundergebnisses müssen Reiserückkehrende aus Risikogebieten sich in Quarantäne begeben. Sollte das Ergebnis positiv sein, kontaktiert das Gesundheitsamt die Betroffenen und bespricht das weitere Vorgehen.

Die Teststation ist täglich (auch an den Wochenenden) von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Wer getestet werden will, benötigt für einen Test seine Versichertenkarte.