Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Konzerte, Shows und Events werden ab Montag wieder gestreamt

Die Live-Streaming-Plattform #inFreiburgzuhause geht in eine neue Runde

Konzerte, Kabarett und Theater- viele Veranstaltungen sind in Corona-Zeiten abgesagt. Aber trotzdem können wir solche Events genießen. Zum Beispiel über die Live-Streaming-Plattform #inFreiburgzuhause.

Nach der Sommerpause geht es nämlich am Montag wieder los. Bis zum 26. September gibt es Konzerte, eine Radioshow und einem Open-Air mit 17 Bands und 4 Spielstätten- live von der Messe.

Auftakt macht am Montag ein Live-Talk, an dem unter anderem Oberbürgermeister Martin Horn und der Vorsitzende des „Rats der Wirtschaftsweisen“ der Bundesregierung Prof. Lars P. Feld  teilnehmen. Es geht um die Frage, wie systemrelevant kulturelles Schaffen ist.

Rund 7.000 Zuschauer schauten sich bereits die Events zwischen Mai und August an, die aus 18 Freiburger Spielstätten übertragen wurden, live an. Werden die Zuschauer, die sich die Aufzeichnungen innerhalb von 48 Stunden nach der Live-Übertragung angesehen haben, dazu addiert, können insgesamt ca. 15.300 Video-Ansichten verzeichnet werden, so der Veranstalter.

So habe #inFreiburgzuhause rund 80.000 Minuten in die Wohnzimmer, auf die Balkone und Terrassen Freiburgs sowie weltweit gestreamt. Eine Menge der Aufzeichnungen kann man noch immer unter www.infreiburgzuhause.de anschauen.

Das Konzept sieht vor, dass das Publikum die Leistung der Künstler mit freiwilligen Beiträgen über eine Bezahlplattform der Seite unterstützt. So kamen insgesamt rund 14.500 Euro , welche zu 60 Prozent an die beteiligten Spielstätten ausbezahlt wurden. 40 Prozent blieben im Fördertopf.

Weitere Termine für Oktober sind derzeit in Planung. #inFreiburgzuhause ruft Freiburgs Spielstätten weiterhin auf, Live-Streaming-Veranstaltungen zu planen und sich unter dem nachfolgenden Link zu bewerben: https://www.infreiburgzuhause.de/dahinter/