Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Der Slow-up fällt jedoch aus

Basel: 70 kostenlose Angebote bei der Mobilitätsmesse

Mit dem Oldtimer-Tram durch Basel fahren, einen Shake aus dem Velo-Mixer trinken oder mit der Schweizer Bike-Trial-Meisterin die eigene Balance und Konzentration trainieren-das und noch viel mehr kannst du bei der neunten Mobilitätswoche.

Diese findet ab kommenden Montag bis zum 20. September statt und bietet rund 70 kostenlose Aktionen für kleine und große Besucher.

Auch bei der diesjährigen Mobilitätswoche steht jeden Tag ein Platz in der Stadt im Zentrum der Aktivitäten, die jeweils einem Schwerpunkt gewidmet sind.

So dreht sich beispielsweise am 16. September auf dem Marktplatz alles um „mobile Kids“. Kinder und Eltern können auf einem Veloparcours ihre Geschicklichkeit testen oder einen Blick in einen Lastwagen-Führerstand werfen und so erfahren, wie sie neben anderen Fahrzeugen sicher unterwegs sein können.

Ein Fahrrad-Barista verwöhnt die Erwachsenen mit Kaffee und wer entspannt die Stadt erkunden möchte, gönnt sich eine Fahrt im Velotaxi.

Während der ganzen Woche findet jeweils am frühen Abend eine Oldtimer-Tramfahrt mit anschliessender Führung durch das neue Basler Tram-Museum statt.

Wer Lust auf einen Shake der etwas anderen Art hat, kann auf dem Velo-Mixer in die Pedale treten. Und wer mutig ist, trainiert mit der Schweizer Bike-Trial-Meisterin Balance und Konzentration.

Insgesamt gilt: Bei Fahrten oder Touren ist die Platzzahl jeweils beschränkt. Entsprechend ist hier jeweils eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Der slowUp Basel-Dreiland entfällt allerdings in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie.

Während der Mobilitätswoche herrscht strikte Maskenpflicht. Alle Teilnehmer müssen ihre eigene Maske mitbringen.

Von Dienstag bis Donnerstag werden auf den Hauptplätzen zudem waschbare, pinke Basel-unterwegs-Stoffmasken kostenlos verteilt.

Alle Infos bekommst du hier: www.basel-unterwegs.ch

Bilder Stadt Basel