Die Stadt Freiburg wird Smart-City
Freiburg wird Smart City-Modellstadt. Sie wird in das Programm des Bundesinnenministeriums als eines von 23 Projekten in das Programm aufgenommen und bekommt dafür 8,3 Millionen Euro für digitale Maßnahmen.
Freiburg wird Smart City-Modellstadt. Sie wird in das Programm des Bundesinnenministeriums als eines von 23 Projekten in das Programm aufgenommen und bekommt dafür 8,3 Millionen Euro für digitale Maßnahmen.
Die Stadt Freiburg konnte sich unter 86 Städten, Kreisen und Gemeinden sowie interkommunalen Kooperationen aus ganz Deutschland durchsetzen.
Ein Grund sei unter anderem gewesen, dass Freiburg die Stadt gesamtheitlich sieht. Das heißt, Daten zu Klima, Wohnen, Gesellschaft, Gewerbe,Infrastruktur, Natur und Landschaft, Verkehr oder Tourismus werden gemeinsam betrachtet und zugänglich gemacht, teilt die Stadt mit.
Besonders der geplante Stadtteil Dietenbach für mehr als 15.000 Bewohner als eines der bundesweit größten Stadtentwicklungsprojekte soll von innovativen digitalen Maßnahmen profitieren- unter anderem mit einer 3-D-Stadtmodellierung und -simulation und einer Mobilitätssteuerung.
Beim Konzept "Smart-City" geht es unter anderem darum, das Leben für die Bürger einfacher zu machen und zu verbessern. Zum Beispiel durch Nachhaltigkeit, Klimaschutz, guter Nahverkehr und technologische Inhnovationen.
Mehr Infos auf: https://www.smart-citydialog