Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Testwillige werden möglicherweise vorbeigeleitet

An der Teststation an der A5 bei Neuenburg wird am Wochenende mit einem großen Andrang gerechnet

Weite Teile Frankreichs sind ja diese Woche vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt worden. Deswegen wird am Wochenende an der „Teststelle für Reiserückkehrer“ an der A5 bei Neuenburg eine große Zahl von Menschen erwartet, die sich testen lassen wollen.

Das Problem: Der Andrang wird wahrscheinlich größer sein, als die Testkapazitäten vor Ort. Die Helfer des Roten Kreuzes sowie die Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade werden alles daran setzen, so viele Rückkehrer wie möglich zu testen.

Dennoch gehen die Malteser davon aus, dass eine nicht geringe Zahl an Testwilligen von der Polizei am Testzentrum vorbeigeleitet werden muss, um einen Rückstau der Fahrzeuge auf die A5 zu vermeiden.

Die hiervon betroffenen Personen haben aber die Möglichkeit sich in anderen Testzentren, die beispielsweise von den Land- und Stadtkreisen gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung betrieben werden, oder in Schwerpunktpraxen, die in allen Regionen eingerichtet wurden, testen zu lassen.

Der Test für Reiserückkehrer aus Risikogebieten kann innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise durchgeführt werden, er muss also nicht zwingend auf der Rückfahrt aus dem Urlaub vorgenommen werden!

Die Teststelle in Neuenburg wurde am 14. August eröffnet. Bis zum Abend des 10. September wurden rund 50.850 Personen getestet.

Hier nochmals der Hinweis, dass sich Öffnungszeiten der Teststelle zum Wochenbeginn geändert haben. Getestet wird seit Montag in der Zeit von 08.00 bis 20.00 Uhr. Die Auffahrt auf den Parkplatz ist nicht vor 08.00 Uhr und bis 19 Uhr möglich.