Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Beschäftigte wollen gerecht entlohnt werden

Freiburg: Erste Proteste im öffentlichen Dienst

Sie pflegen, betreuen Kinder oder holen den Müll ab - durch Corona hatten viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst noch mehr zu tun als sonst. Jetzt möchten sie dafür eine bessere Bezahlung

In der Corona-Krise waren sie oft rund um die Uhr im Einsatz - doch mehr Geld sollen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst dafür nicht bekommen. In den laufenden Tarifverhandlungen haben die Arbeitgeber bisher kein Angebot vorgelegt. In Freiburg haben am Mittag deshalb rund 100 Beschäftigte aus den Bereichen Verwaltung, Forst, Müll und Bestattungsdienst protestiert.
Sie wollen 4, 8 Prozent mehr Geld. Verdi hat weitere Proteste angekündigt. Die nächsten Verhandlungen sind am 23. Oktober.