Die Halle wurde bereits vor der Corona-Zeit geplant und kostete 810 000 Euro. Ob Fußball, Hockey oder Basketball- viele Sportarten seien dort möglich, sagt die Stadt.
Neben der Freiluft-Arena können auch ein Winter-Naturrasen und ein Kunstrasen genutzt werden- beide sind mit Flutlicht ausgestattet. Das gesamte Projekt beläuft sich auf Kosten von rund 2,5 Millionen Euro.
.
Die drei Sportplätze sind Teil des Sportkonzepts der Stadt Weil am Rhein. Dieses hat unter anderem zum Ziel, dass Jugendliche und Vereine unabhängig von der Witterung auch im Winteran der frischen Luft trainieren können.
Bilder: Stadtverwaltung Weil am Rhein