Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Perfide Masche der Täter

Schliengen: Älteres Ehepaar fällt auf Betrüger rein

Mit einem fiesen Trick haben Betrüger ein Seniorenpaar in Schliengen dazu gebracht, ihnen einen fünfstelligen Geldbetrag auszuhändigen.

Zunächst geistesgegenwärtig reagiert hat ein älteres Ehepaar in Schliengen, als es von Betrügern angerufen wurde. Doch die Täter gaben nicht auf und konnten so einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag erbeuten.
 
Das Paar erhielt gestern Nachmittag einen Anruf, bei dem sich der Mann am anderen Ende der Leitung als ihr Nachbar ausgab, der sich angeblich in einer Notlage befinde.
 
Die Senioren riefen kurze Zeit später beim echten Nachbarn an und erfuhren, dass dieser nicht der Anrufer war.
 
Perfide war die darauffolgende Masche der Täter
 
Etwas später rief dann eine angebliche Polizeibeamtin beim Seniorenpaar an und teilte mit, dass die Polizei dem Anrufer eine Falle stellen möchte.
 
In dem weiteren Gespräch wurde das Ehepaar unter Druck gesetzt der Polizei zu helfen und letztendlich von den Betrügern dazu gebracht, einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag in einen Briefumschlag zu legen.
Das Geld wurde gegen 15 Uhr an einen Mann übergeben.
 
Dieser war ca. 165 cm groß, untersetzte Statur, mittleres Alter und dunkler Teint. Bekleidet war er mit schwarzer Hose, beiger Fleecejacke, schwarzer Basecap und schwarzem Mund-Nasen-Schutz.
 
Im Bereich Markgräflerland wurden im gleichen Zeitraum zwei weitere Versuche dieser Betrugsmasche angezeigt. Hierbei wurde der Betrug jedoch erkannt und es kam nicht zu einer Geldübergabe.
 
Die Kriminalpolizei, Tel.: 07761 934-500, sucht Zeugen, die den Mann ebenfalls gesehen haben und weitere Hinweise geben können.
 
Weitere Informationen zu der Betrugsmasche gibt es unter www.polizei-beratung.de