Etliche Feuerwehr- und Polizeieinsätze meldet die Polizei Baselland. Dort war der Wind zwischen halb drei und 05.30 Uhr am stärksten. Es gingen rund ein Dutzend Anrufe ein, wegen denen die Einsatzkräfte ausrücken mussten.
In Pfeffingen wurde ein Auto, welches in der Baselstrasse unterwegs war, von einem abgebrochenen Ast getroffen und beschädigt. Der Fahrzeuglenker hatte Glück, er wurde dabei nicht verletzt.
Insbesondere waren die Gemeinden Blauen, Grellingen, Pfeffingen, Reinach, Pratteln, Frenkendorf, Giebenach und Liestal von den, zum Teil heftigen Windböen betroffen. Dies führte zu umgestürzten Bäumen, abgebrochenen Ästen und verschobenen oder umgestürzten Bau-Abschrankungen. Personen wurden dabei keine verletzt.
Auch in Südbaden fegte der Wind durch die Gemeinden.
In Gottenheim musste am Sonntagmorgen die Feuerwehr ausrücken, weil vor der Volksbank an der Hauptstraße ein Baum durch eine Windböe gespalten worden war und Teile auf den nebenstehenden Baum fielen. Die Feuerwehrleute sicherten die Straße und stabilisierten den Baum mithilfe eines Baggers so weit, dass er abgesägt und zerkleinert werden konnte.
In Mundingen rückte die Feuerwehr an, weil ein Baum in der Nacht umgestürzt war und den Fuß- und Radweg bei der Neumattenhalle blockierte. Auch hier wurde der Baum zersägt und wieder für eine freien Durchgang gesorgt.