Unbekannte klauen wiederholt Straußeneier
Der Mundenhof steht den Besuchern bei freiem Eintritt Tag und Nacht offen. Doch das wurde den Betreibern jetzt zum Verhängnis. Diebe haben zugeschlagen und dabei Straußen- und Nandueier geklaut.
Der Mundenhof steht den Besuchern bei freiem Eintritt Tag und Nacht offen. Doch das wurde den Betreibern jetzt zum Verhängnis. Diebe haben zugeschlagen und dabei Straußen- und Nandueier geklaut.
Bereits vor einer Woche hatten sich Unbekannten Zutritt ins Straußengehege verschafft und drei Eier geklaut. Die Tierpfleger wurden durch ein offenstehendes Tor darauf aufmerksam.
Nur zwei Nächte nach dem ersten Diebstahl drangen die Täter bei den Nandus ein und nahmen dort zwei Eier mit. Und jetzt, am Osterwochenende, haben die Diebe nochmals bei den Straußen zugeschlagen.
Die Täter hatten bei ihren Diebstählen großes Glück, denn ein aggressiver Strauß kann mit seinen Krallen ganz schön gefährlich werden.
Bei der Polizei hat die Tiergehege-Leitung Anzeige erstattet. Die Beamten haben nun einen verstärkten Blick auf das Straußengehege und auch die Mundenhof-Mitarbeiter sind in Alarmbereitschaft.
Übrigens, Straußeneier gibt es ganz legal bei verschiedenen Anbietern zu kaufen. Ein volles Ei kostet je nach Größe um die 40,- Euro und entspricht mengenmäßig etwa 30 Hühnereiern. Die Diebe sollten sich die Eier allerdings nicht schmecken lassen, von deren Verzehr rät nämlich das Mundenhof-Team ab, eine Salmonellen-Erkrankung könne nicht ausgeschlossen werden.