Während im Juli 2022 bereits das erste Haus aus dem 3D-Drucker in Nordrhein-Westfalen entstanden ist, überbietet ein neues Projekt aus Heidelberg das Ganze noch einmal. Rund 54 Meter lang, 11 Meter breit und 9 Meter hoch wird dort das größte 3D-gedruckte Gebäude Europas aus 450 Tonnen Hightech-Spezialmörtels entstehen. Der Mörtel ist zu 100 Prozent recycelbar.
Das Haus wird seit Ende März auf dem ehemaligen Heidelberger US-Kasernengelände Campbell gebaut - und wird ein sogenanntes „IT-Serverhotel“ - ein Gebäude für Rechen-Server.
Wir der computergesteuerter Druckkopf Stück für Stück seine Runden über dem Baufeld in Heidelberg dreht, lässt sich im Video besonders eindrucksvoll bestaunen: