WhatsApp-Betrug
WhatsApp-Betrug
Mannheim

Immer mehr WhatsApp-Betrugsfälle

Hast du schon einmal eine WhatsApp-Nachricht bekommen, in der sich jemand für dein Kind gehalten hat, und dich nach Hilfe gefragt hat. Diese Nachrichten werden immer häufiger versendet.

Mama, Papa - Ich habe ne neue Handynummer - Du kannst die alte Nummer löschen. So beginnt er, der WhatsApp Betrug, der grade rasant zunimmt. Aktuell versucht deshalb auch die Polizei Mannheim mit einer Aufklärungs-Kampagne gegenzusteuern. Allein im neuen Jahr wurden hier schon mehr Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet, als noch vor einem Jahr. Treffen kann es jeden - erklärt Aylin Gezici, Kriminalhauptkommissarin im Mannheimer Betrugs-Dezernat. Besonders betroffen sei aber vor allem die Altersgruppe ab 50 Jahren. Allein im letzten Jahr sei dabei ein Schaden im sechsstelligen Bereich zusammengekommen, so Gezici weiter. Und wer erstmal bezahlt hat, ist sein Geld so gut wie los. Weil die Hintermänner meist im Ausland sitzen. Wen es erwischt: Einfach nicht reagieren - sondern gleich Anzeige bei der Polizei erstatten.

Polizei Mannheim
Polizei Mannheim
Polizei Mannheim