Neues U-Boot für Technikmuseen Sinsheim und Speyer
Die Besucher erwartet bald ein neues Schmuckstück zum Bestaunen: ein U-Boot der Bundesmarine.
Die Besucher erwartet bald ein neues Schmuckstück zum Bestaunen: ein U-Boot der Bundesmarine.
Schon lange liefen die Planungen, jetzt ist es bald so weit: ein Unterseeboot der Klasse 206 A soll die Sammlung der Technikmuseen Sinsheim und Speyer ergänzen.
Vor allem der Transport eines solchen Giganten muss gut durchdacht werden. Das U-Boot ist mit seinen Knapp 49 Metern Länge (das entspricht etwa 12 Kleinwagen) und 500 Tonnen an Gewicht alles andere als handlich. „Solch ein Großtransport muss bis ins Detail mit allen Beteiligten geplant werden. Aus organisatorischen, wie auch logistischen Gründen, entschieden wir uns nun für die Route auf dem Rhein nach Speyer. Mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie der Ordnungsbehörde fanden bereits Gespräche statt und wir bekamen für die Aktion auch schon die erforderliche Genehmigung.“ so Museumspräsident Hermann Layher.
Aus nächster Nähe betrachten kann man das Unterseeboot voraussichtlich ab Mai, die aktivste Zeit des Boots ist allerdings schon einige Jahre her. Zu erst gefertigt wurde der Typ 206 A Anfang der 70-er. Damals kam es zum Einsatz bei der Bundesmarine.
Die vom gemeinnützigen Förderverein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragenen Technik Museen Sinsheim und Speyer zählen weltweit rund 3.500 Mitglieder. Die Finanzierung funktioniert ausschließlich durch Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder.