Punkteteilung in Sinsheim
Auch im dritten Pflichtspiel kann die TSG Hoffenheim nicht gewinnen. Gegen den FC Augsburg stand es nach 90. Minuten 2:2. Unglücksrabe des Tages war Kevin Vogt, dem in der letzten Minute ein Eigentor unterlief.
Auch im dritten Pflichtspiel kann die TSG Hoffenheim nicht gewinnen. Gegen den FC Augsburg stand es nach 90. Minuten 2:2. Unglücksrabe des Tages war Kevin Vogt, dem in der letzten Minute ein Eigentor unterlief.
Vor 27.014 Zuschauern war am heutigen Samstag der Tabellensechste FC Augsburg zu Gast. Bereits in der 5. Spielminute jubelten die Heimfans das erste Mal. Jedoch wurde das Tor von Sandro Wagner nicht anerkannt, da er sich kurz zuvor im Abseits befand. Das Spiel war in der ersten Hälfte von vielen Fehlpässen und Unsicherheiten geprägt, wobei der isländische Stürmer Alfred Finnbogason in der 38. Minute die größte Chance der ersten Hälfte hatte, als er aus rund 5 Metern nur den Pfosten traf. In der 41. Minute traf Caiuby nur das Außennetz. Unterm Strich kann man sagen, dass Hoffenheim das Spiel machte, aber Augsburg die Chancen hatte.
Hoffenheim verpasst es nachzulegen
Die zweite Hälfte begann ohne Wechsel aber mit einer Chance von Andrej Kramaric, der aus rund 12 Metern den Augsburger Torhüter Marvin Hitz prüfte. Die darauffolgende Ecke war die bis dahin größte Hoffenheimer Chance. Benjamin Hübner tauchte völlig frei vor dem Tor auf, doch konnte den Ball aus rund 3 Metern nicht im Tor unterbringen. Nur 3 Minuten später war es dann aber soweit. Der FCA konnte den Ball nicht aus dem eigenen 16er klären und wieder Benjamin Hübner setzte sich gegen den Augsburger Verteidiger Danso durch und köpfte zum 1:0 in der 52. Minute ein.
Das Spiel nahm massiv an Fahrt auf und so kam die TSG zu zahlreichen Chancen. Zuber, Geiger, Kramaric und Wagner hatten die Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, verpassten aber das Tor zu machen.
Wie es im Fußball manchmal so ist, traf Michael Gregoritsch in der 75. Minute nach langem Pass von Max zum 1:1 Ausgleich. Augsburg war fortan stärker aber Mark Uth traf nach Ablage von Florian Grillitsch sehenswert zum 2:1 für die Heimelf. Alles deutete auf einen Heimsieg der TSG Hoffenheim hin, bis die 89. Minute eintraf. Gouweleeuw brachte eine scharfe Flanke nach innen und Kevin Vogt fälschte den Ball unhaltbar für Keeper Oliver Baumann ins eigene Tor ab.
Hoffenheim hätte den Sieg definitiv verdient gehabt, jedoch hätte die Chancenverwertung besser sein müssen. Die Chancen einen Heimsieg einzufahren waren da, jedoch verpassten es die Kraichgauer nachzulegen. „Das Spiel ist eben erst vorbei wenn der Schiri abpfeift“, konstatierte Torschütze Mark Uth nach Schlusspfiff.
Hoffenheim rutscht mit diesem Unentschieden auf Platz 4 ab, da Leipzig in Dortmund mit 2:3 gewann und damit vorbeizieht.
Am kommenden Donnerstag geht es für die TSG Hoffenheim in der Europa League gegen den türkischen Verein Istanbul Basaksehir FK. Anstoß ist um 21:05 Uhr in der Sinsheimer Rhein Neckar Arena.
TSG Hoffenheim
Baumann – Hübner, Vogt, Posch – Zuber (84. Schulz), Demirbay (59. Kaderabek), Geiger, Amiri (76. Grillitsch) – Wagner, Uth, Kramaric
FC Augsburg
Hitz – Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Danso (87. Richter), Max – Heller, Baier, Koo (82. Moravek), Caiuby – Finnbogason (62. Gregoritsch)