Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bremer Pokalmythos lebt weiter

TSG scheidet im DFB Pokal aus

Die Serie des SV Werder Bremen hält. Seit 1988 hat die Mannschaft von der Weser kein Heimspiel im Pokal verloren. Florian Grillitschs Widersehen mit seinem Ex Verein endet mit einer Niederlage.

Die TSG kam nach anfänglichen Problemen gut ins Spiel. Uth, Hack und Demirbay hätten innerhalb der ersten halben Stunde das 0:1 erzielen können, scheiterten jedoch am Bremer Torhüter Pavlenka oder blieben an Verteidigern hängen. In der 18. Minute blieb den Kraichgauern dann ein Elfmeterpfiff verwehrt. Demirbay wurde im Strafraum klar getroffen, jedoch entschied sich Schiedsrichter Stieler das Spiel weiterlaufen zu lassen. Hoffenheim hatte das Spiel in der Hand, die Statistik sprach Bände: 73% Ballbesitz!

Doch eine alte Fußballweißheit besagt: Ballbesitz schießt keine Tore. Und so war es der Bremer Ishak Belfodil, der in der 31. Minute einen Eckball von Junuzovic ins Tor köpfen konnte. Hoffenheim hatte das Spiel eigentlich im Griff, musste sich aber aufgrund des Gegentores neu sortieren. So ging es mit 1:0 in die Pause. Bremen spielte mit viel Leidenschaft und trat nicht wie der Vorletzte der Fußball Bundesliga auf. Die glückliche Führung gab Bremen Rückenwind und ließ die TSG verstummen.

In der zweiten Hälfte begann Hoffenheim druckvoll und hatte in der 53. Minute die große Chance zum Ausgleich. Andrej Kramaric setzte einen Freistoß aus rund 18 Metern an die Latte. Die TSG hatte viel Ballbesitz, konnte allerdings kein Profit daraus schlagen. In der Nachspielzeit hatte die Mannschaft von TSG Trainer Julian Nagelsmann dann die riesen Chance. Benjamin Hübner kam frei zum Kopfball, doch der Bremer Torhüter konnte den Ball an die Latte lenken.

So blieb es beim 1:0 für den SV Werder Bremen, der sich den Sieg vor allem kämpferisch verdiente. Der TSG Hoffenheim fehlte das Durchsetzungsvermögen und agierte meist ideenlos. Bremen zieht ins Achtelfinale ein und für die Kraichgauer geht es nun am Samstag mit einem Heimspiel in der Bundesliga weiter. Gegner ist Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen gewannen am Dienstag ihr Pokalspiel gegen Düsseldorf mit 1:0.

SV Werder Bremen
Pavlenka – Garcia, Moisander, Velkovic, Bauer – Delaney (82. Kainz), Bargfrede (64. Eggestein), Gebre Selassie, Augustinsson – Junuzovic – Belfodil (61. Kruse)
 
TSG Hoffenheim
Kobel – Hübner, Vogt, Akpoguma – Zuber (59. Schulz), Rupp (70. Ochs), Grillitsch, Demirbay – Kramaric, Hack (46. Kaderabek), Uth
 
Tore: 1:0 Belfodil (31.)