Endlich wieder Bundesliga
Endlich wieder Fußball Bundesliga - endlich wieder Meisterschaft - endlich wieder wöchentlich Fußball. Für die TSG Hoffenheim gehts direkt zum Rekordmeister nach München.
Endlich wieder Fußball Bundesliga - endlich wieder Meisterschaft - endlich wieder wöchentlich Fußball. Für die TSG Hoffenheim gehts direkt zum Rekordmeister nach München.
"Natürlich kann es sein, dass man in München verliert, da werden wir deswegen auch nicht umkommen, aber es kann auch sein, dass man am Freitag in München gewinnt. Da würden wir auch nicht mit der Krone rumlaufen, aber es ist auf jeden Fall im Bereich des möglichen", ist TSG Coach Julian Nagelsmann zuversichtlich für das Eröffnungsspiel am Freitag. In der ausgebauten "Bayern-Arena" gehts dann endlich um die ersten Punkte der 56. Bundesligasaison. Nicht dabei sein werden neben den Verletzten Rupp, Geiger, Demirbay und Amiri, auch der kroatische WM Star Andrej Kramaric. Kramaric laboriert momentan noch an einer Innenbandehnung im Knie und kann noch nicht mittrainieren. Dafür sind Nordtveit und Grillitsch wieder ins Training eingestiegen und dürfen sich Hoffnungen machen auf einen Platz im Kader.
Neue Saison - neuer Spielball
Zur neuen Spielzeit verabschiedet sich die Bundesliga von ihrem alten Spielball. Die Torfabrik hat ausgedient und so kommt der Derbystar zurück in die Fußball Bundesliga. "Gefällt mir sehr gut muss ich ehrlich sagen, er hat andere Flugeigenschaften", so nagelsmann zum neuen Spielgerät.
Zulj wechselt zu Union Berlin
Kurz vor Saisonstart hat die TSG noch einen Abgang zu verzeichnen - zumindest vorerst. Der Österreicher Robert Zulj wird für ein Jahr an die Berliner in der zweiten Liga ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. 2019 soll er dann zurück zur TSG kommen.