RB Leipzig siegt in Sinsheim
Die TSG Hoffenheim verliert gegen Nagelsmanns neuen Club mit 1:2 und rutscht auf den zehnten Tabellenplatz ab.
Die TSG Hoffenheim verliert gegen Nagelsmanns neuen Club mit 1:2 und rutscht auf den zehnten Tabellenplatz ab.
TSG Coach Julian Nagelsmann musste wieder umstellen, weil Nordtveit, Vogt und Bicakcic allesamt verletzungsbedingt ausfielen. Somit spielte die TSG mit den letzten drei verfügbaren Innenverteidigern. Der erst 20-jährige Justin Hoogma kam zu seinem zweiten Bundesligaspiel und spielte in der Zentrale zwischen Kevin Akpoguma und Stefan Posch.
RB druckvoll, TSG standhaft
Die 28.000 Zuschauer in der WIRSOL Rhein Neckar Arena sahen von Beginn an drückende Leipziger, die allerdings nichts aus ihrer optischen Überlegenheit in den ersten Minuten der Partie machten. So kam die TSG immer besser ins Spiel und überstand die „wichtigen ersten Minuten“, wie Nagelsmann sagte, ohne Gegentor. Ganz im Gegenteil – Hoffenheim hatte die erste dicke Chance. Grillitsch kam aus 10 Metern per Volley zum Abschluss, Torhüter Gulacsi parierte aber stark. Im direkten Anschluss flankte „Grille“ nochmal nach innen, Belfodil traf allerdings nur die Unterkante der Latte.
Leipzig trifft zwei Mal Aluminium
Kurz vor der Pause hatte Hoffenheim dann Glück. Erst Zog Kampl aus der Distanz ab, Baumann konnte den Ball gerade so noch an die Latte lenken. Wenige Augenblicke später kam Werner frei zum Schuss, der den Ball aber nur an den linken Pfosten setzte. So ging es torlos in die Pause, in einem munteren Spiel, das aber auch immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen wurde.
Poulsen mit dem Tor
Der zweite Abschnitt begann ohne personelle Wechsel, aber mit einer riesen Kontermöglichkeit der TSG Hoffenheim. Kramaric wurde auf die Reise geschickt, vertändelte aber den Ball im gegnerischen Strafraum. Danach wurde es laut in der Rhein Neckar Arena – Werner setzte sich auf der Außenbahn gegen Posch durch, passte nach innen und Poulsen erzielte das 0:1 für RB Leipzig. Der Österreicher Posch blieb nach dem Zweikampf mit Werner am Boden liegen, allerdings war es kein Foul, sondern eine eher unglückliche Situation. Das Tor zählte und 1899 musste einem Rückstand hinterlaufen.
Frischer Wind durch Wechsel
Nagelsmann reagierte und brachte Mittelfeldmotor Kerem Demirbay für Leo Bittencourt und Vincenzo Grifo für Florian Grillitsch. Szalai hatte folglich den Ausgleich auf dem Fuß, nach einer Flanke von rechts kam der Ungar völlig frei an den Ball, scheiterte aber am starken Gulacsi im Tor der Gäste. Im direkten Gegenzug, wäre dann RB fast das zweite Tor gelungen, Poulsen traf mit einem wuchtigen Schuss allerdings nur den rechten Pfosten. In der 73. Minute dann die Vorentscheidung – Kampl konnte ungestört aus dem Halbfeld flanken und Poulsen drückte den Ball zum 0:2 über die Linie. In der Nachspielzeit traf dann noch Andrej Kramaric per Elfmeter, allerdings kam der Treffer zu spät und somit verliert Hoffenheim mit 1:2 gegen RB Leipzig.
Am Dienstag trifft die TSG dann in der Champions League auf den englischen Meister Manchester City und spielt das erste Königsklassen Heimspiel ihrer Vereinsgeschichte in der WIRSOL Rhein Neckar Arena. Davor gibt’s noch ein Fanfest in der Sinsheimer Innenstadt.
TSG Hoffenheim
Baumann – Posch, Hoogma, Akpoguma – Schulz, Grillitsch (62. Grifo), Kaderabek – Bittencourt (57. Demirbay), Kramaric – Szalai (69. Joelinton), Belfodil
RB Leipzig
Gulacsi – Saracchi, Upamecano, Konaté, Laimer (68. Mukiele) – Ilsanker, Demme – Kampl, Sabitzer – Poulsen (80. Cunha), Werner (68. Augustin)
Tore: 0:1 Poulsen (53.), 0:2 Poulsen (73.), 1:2 Kramaric (90.,E.)