Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
TSG Hoffenheim empfängt Manchester City

Das größte Spiel der Vereinsgeschichte

Es ist das größte Spiel der Vereinsgeschichte für die Kraichgauer –der englische Meister Manchester City kommt zum Gruppenspiel in der UEFA Champions League

Morgen Abend 18:55 – ungewöhnliche Anstoßzeit, großer Gegner, die bekannteste Fußballhymne Europas. Für die TSG Hoffenheim geht’s im ersten Heimspiel der Champions League gleich gegen einen der Titelfavoriten. Schlechte Nachrichten gabs direkt zum Beginn der heutigen Pressekonferenz: Kapitän Kevin Vogt wird nicht spielen können und fällt aus. Damit stellt sich die Verteidigung der Kraichgauer quasi von selbst auf. Da fünf Innenverteidiger verletzt fehlen, bleiben nur noch Akpoguma, Hoogma und Posch übrig. Vielleicht gibts aber eine Überraschung, denn Trainer Nagelsmann überlegt, vielleicht einen Spieler aus dem Mittelfeld in die Abwehr zu ziehen.

Nach der enttäuschenden 1:2 Niederlage gegen RB Leipzig vergangenen Samstag, kann man morgen auf der großen Bühne, einen ganz Großen ärgern. TSG Coach Julian Nagelsmann ist frohen Mutes: "Unsere große Stärke ist die Spielstärke, die wir haben und auch der Mut. Ganz egal, ob da auch in der Defensive ein Paar ausfallen. Die, die da spielen haben auch den nötigen Mut, um so Fußball zu spielen, dass wir Ballbesitzphasen kriegen."

Mit dem Punktgewinn in Donezk startete Hoffenheim gut in die Champions League, Manchester City dagegen patzte gehörig zum Auftakt. Im heimischen Etihad-Stadium kassierte der englische Tabellenführer eine 1:2 Niederlage gegen Olympique Lyon. Sollten die Citizens auch in Hoffenheim verlieren, könnte es düster werden für Manchester. Die TSG dagegen kann frei aufspielen und vor allem die wunderbare und magische Champions League Atmosphäre genießen.