Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Plüschtiere lernen im Eisstadion fliegen

Wenn Teddybären abheben

Eine der wohl ungewöhnlichsten Weihnachts-Spendenaktionen in Baden steigt am Sonntag im Freiburger Eisstadion: Beim "Teddy Bear Toss" werden die Zuschauer - wenn es ähnlich läuft wie in den Vorjahren - über 2.500 Plüschtiere auf die Eisfläche werfen.

Zunächst führt der Spielplan der zweithöchsten deutschen Eishockeyspielklasse DEL2 den EHC Freiburg am Freitag nach Kaufbeuren (Spielbeginn 19.30 Uhr / live bei "sprade.tv") - dann wird es ernst und unernst zugleich beim badisch-schwäbischen Derby. Am Sonntag treten die südbadischen Kufenflitzer im Freiburger Eisstadion gegen die Heilbronner Falken an; in der ersten Spielunterbrechung hagelt es dann plüschige Flugobjekte: Die Stadionbesucher bringen neue oder gut erhaltene Plüschtiere mit und werfen diese in einem bunten Teddybärregen auf die Eisfläche.

Nachwuchsspieler sammeln die Spenden ein. Diese werden professionell gereinigt und durch das gemeinnützige Unternehmen 

Das DEL2-Spiel zwischen dem EHC Freiburg und Heilbronn beginnt am Sonntag um 18.30 Uhr in der Freiburger Franz-Siegel-Halle. Kurz nach dem Eröffnungsbully kommen nach dem ersten Schiedsrichterpfiff der Partie die Tiere geflogen: Die Zuschauer werfen ihre Kuscheltierspenden aufs Eis, die anschließend von den EHC-Bambinis und dem Eiskunstlauf-Nachwuchs der ESG Freiburg eingesammelt werden. Mehr als 2.600 waren es jeweils in den vergangenen beiden Jahren. 

Unser großes Bild zeigt Nachwuchsspieler des EHC Freiburg und Künstläuferinnen der Eissportgemeinschaft Freiburg beim Aufsammeln der Plüschtiere beim Freiburger Teddy Bear Toss 2015 im Spiel gegen Weißwasser.
Foto: Arne Bicker / Studio Freiburg