Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Freiburg spielt gegen Heilbronn und Bietigheim

Derby-Wochenende für den EHC

Dem EHC Freiburg steht in der DEL2 ein Derby-Wochenende ins Haus: Zwei Gegner aus dem württembergischen Landesteil werden sich mit der Equipe von Trainer Leos Sulak messen. Am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr, empfängt der EHC Freiburg zunächst auf eigenem Eis die Heilbronner Falken.

Am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr, gastieren die Südbadener dann bei den Steelers in Bietigheim - einer der Top-Adressen der Liga. In den ersten beiden Saisonspielen gab es für Freiburg einen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen bayreuth sowie eine 0:2-Niederlage in Weißwasser.

Der Freitagsgegner aus Heilbronn hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt; die Falken wollen die schweren Jahre, in denen sie oft am Tabellenende der DEL2 klebten, endlich vergessen machen. Zuletzt verstärkten sich die Käthchenstädter mit Matt McKay -  Sohn der Schwenninger Legende Mark McKay - vom DEL-Club Augsburg. Die Mannschaft des österreichischen Trainers Gerhard Unterluggauer setzt voll auf die nordamerikanische Karte: Zwölf Kufenflitzer haben ihre Wurzeln in Kanada oder den USA. 

Die Freiburger Wölfe peilen derweil einen Jubiläumstreffer an: Der EHC hat in seiner Vereinsgeschichte bislang 6.994 Tore erzielt. Nur sechs Treffer fehlen bis zum 7.000sten EHC-Torjubel. Ginge es nach Fans und Spielern, so dürfte das sehr gerne am anstehenden Derby-Wochenende fallen. Doch beide Kontrahenten haben nicht nur äußerst routinierte Abwehrreihen, sondern auch ausgezeichnete Torhüter, die den Freiburger Angreifern das Leben schwer machen dürften (Andrew Hare bei Heilbronn und Sinisa Martinovic sowie der Ex-Freiburger Ilya Sharipov bei Bietigheim).